Wisdom and Resilience for Life and Humanity

Human | Salutogenesis - Development - Realization

Zurück
Alle zeigen

Infos

Facilitator:

Amchi Lobsang Tsultrim | Gérard Peters

Datum:

14.10.23 um 10:00
bis 14.10.23 um 17:00

Preis:

95 Euro Normal | 120 Euro Help others | 80 Euro Wenn du finanzielle Probleme hast

Sprache:

Englisch / Deutsch

Anmeldeschluss:

01.10.2023

Ort:

Kulturhaff Millermoler | 13, rue Girsterklaus L-6560 Hinkel

Status:

Plätze frei

Anmeldung

Persönliche Daten

Seminar

Bei Mehrfachdaten bitte die für Sie möglichen Daten eintragen. Danke!

Tibetische Heilkunst

Tibetische Medizin

 

Den Grundstein für geistige und körperliche Gesundheit legen

Gesunder Körper + Gesunder Geist = Glückliches Leben

Individuelle Konsultationen am Sonntag vormittag 15.10.2023 möglich

 

 

Tibetische Medizin ist eine traditionelle Heilkunst, die seit Jahrhunderten in Tibet und den umliegenden Regionen praktiziert wird. Sie basiert auf den Prinzipien der Natur und der tibetischen Kultur. Die tibetische Medizin verbindet in seinem Heil- und Gesundheitsansatz pflanzliche Arzneimitteln, Ernährung, Akupressur, Massage und vielem mehr mit der Weisheit guter Lebensführung um das Gleichgewicht von Körper, Geist zu bewahren oder wiederherzustellen.

Der Nutzen der tibetischen Medizin liegt in ihrer ganzheitlichen Herangehensweise. Sie betrachtet den Menschen als ein komplexes System, in dem alle Aspekte miteinander verbunden sind. Durch die Behandlung der zugrunde liegenden Ursachen von Krankheiten und die Förderung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens zielt die tibetische Medizin darauf ab, nicht nur Symptome zu lindern, sondern auch die Gesundheit auf lange Sicht zu verbessern.

Ein weiterer Vorteil der tibetischen Medizin ist ihre natürliche Herangehensweise. Viele der verwendeten pflanzlichen Arzneimittel stammen aus der reichen Flora des Himalaya-Gebirges und werden nach traditionellen Methoden hergestellt.

Es ist ratsam, einen qualifizierten tibetischen Arzt oder eine tibetische Klinik aufzusuchen, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu erhalten. Die tibetische Medizin ist eine wertvolle Ergänzung zur konventionellen Medizin und trägt speziell bei chronischen Erkrankungen dazu bei, das Wohlbefinden und die Gesundheit zu verbessern.

 

In diesem Tagesworkshop erfährst du, wie das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist den Gesundheitszustand bestimmt. Dieses Gleichgewicht wird durch drei Arten von Energie aufrechterhalten, die alle Funktionen im Körper regulieren:

– Loong reguliert alle Bewegungen im Körper, einschließlich der Atmung, der Muskelbewegung, der Durchblutung, des Nervensystems und der Emotionen.

– Tripa ist die Energie, die die Körpertemperatur, die Verdauung und den Teint reguliert.

– Die Badkan-Energie ist für die Flüssigkeitssysteme des Körpers verantwortlich, wie zum Beispiel das Lymphsystem, den Schleim sowie die Magen- und Darmsäfte.

 

Ein Mensch ist gesund, wenn diese drei Energien im Gleichgewicht sind. Ist dieser Zustand des dynamischen Gleichgewichts gestört, kann es zu Beschwerden oder Erkrankungen kommen.

 

Amchi Lobsang vermittelt an diesem Tag auch praktische Übungen zu Druckpunkten, Atemübungen und Anleitungen zur psychischen Gesundheit.

Organisatorische Details:

 

Facillitator:

Amchi Lobsang Tsultrim Tsona

Amchi Lobsang ist der Sohn von Dr. Jamyang Tashi Tsona, dem ehemaligen Leibarzt Seiner Heiligkeit des 14. Dalai Lama. Er absolvierte ein fünfjähriges Medizinstudium, gefolgt von einem einjährigen Praktikum bei Men-Tsee-Khang in Dharamsala, Indien.

Bevor er 1986 seinen Abschluss machte, arbeitete er zwei Jahre lang als Lehrling bei seinem Vater, einem Spezialisten für die Herstellung von Kräuterpillen. Er war außerdem als spezieller technischer Assistent des Direktors sowie als Mitglied des Sekretärs der High Level Medical & Astro Ausschuss tätig. Er war Mitherausgeber des von Men-Tsee-Khang herausgegebenen Buches „Fundamentals of Tibetan Medicine“.

1994 studierte er am renommierten All-India Institute of Medical Sciences in Neu-Delhi, um sich weitere Kenntnisse der westlichen Medizin anzueignen. Im Jahr 1999 erhielt er den Abschluss „Menrampa Chungwa“ mit Auszeichnung, nachdem er eine weitere Ausbildung in der traditionellen tibetischen Medizinwissenschaft am „Tibetan Medical and Astrological Institute“ (TMAI) in Dharamsala, Indien, abgeschlossen hatte.

Amchi Lobsang hat in vielen Ländern Konsultationen und Vorträge gehalten, darunter in den Niederlanden, Deutschland, der Schweiz, Norwegen, Frankreich, Polen, der Tschechischen Republik, Kanada und Japan. Amchi Lobsang verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im tibetischen medizinischen Bereich. Er ist bei der Berufsorganisation BATC (www.batc.nl) in den Niederlanden registriert. Er ist Mitglied des Zentralrats für Tibetische Medizin. Seit 2011 ist er Europa-Koordinator.

Amchi Lobsang ist Gründer und Leiter der Praxis für Traditionelle Tibetische Medizin in Ede, Niederlande.

 

Gerard Peters

Übersetzer

 

Zeit:

Samstag, 14. Oktober: 10:00 – 17:00 Uhr Workshop

Dank der Güte von Amchi Lobsang ist es möglich am Sonntag eine individuelle Konsultation zu haben falls sie das interessiert.
Sollten Sie Interesse haben, so treten sie mit Gérard Peters in Kontakt um dem Ort (Raum Echternach) und freie Uhrzeiten zu erfahren
Mail: gerard-peters@transcendere.lu
Tel oder Whatsapp: +352 621 355 898

 

Standort:

Kulturhaff Millermoler | 13, rue Gisrterklaus L-6560 Hinkel

 

Öffentliche Verkehrsmittel:

Die Busverbindungen 475 – 485 – 486 – 492 – 496 bedienen die Haltestellen in Hinkel.

Der öffentliche Nahverkehr ist in Luxemburg kostenlos.

 

Essen und Trinken

Das Kulturhaff bietet in der Regel ein vegetarisches und ein nicht-vegetarisches Menü an.

Bitte fragen Sie Isabelle und Luc nach den Menüvorschlägen und melden Sie sich für das Essen an, wenn Sie daran teilnehmen möchten.

Telefon: +352 53 27 73

E-Mail: isip@pt.lu

Speisen und Getränke bezahlen Sie bei Ihrer Abreise direkt im Kulturhaff.

 

Begrenzte Plätze:

Wir werden nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zulassen können. Melden Sie sich so schnell wie möglich an.

 

Kosten:

Kosten: natürlich

95 Euro (regulär)

120 Euro (Helfen Sie anderen)

Menschen, die etwas mehr bezahlen können (Help Others Price), bieten ihre Unterstützung denjenigen an, die finanziell in Schwierigkeiten sind.

80 Euro (finanzielle Probleme)

Bei finanziellen Problemen können Sie den vergünstigten Preis oder einen mit uns vereinbarten Preis in Anspruch nehmen.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie Ihre Teilnahme nicht an finanziellen Problemen scheitern.

 

Kosten: Verpflegung

Für Ihre Speisen und Getränke müssen Sie im Kulturhaff bezahlen.

 

Dinge, die Sie mitbringen müssen:

Bringen Sie nach Möglichkeit eine Yogamatte und ein Meditationskissen mit.

 

Reservierung und Zahlung:

Um Ihren Platz zu buchen, bitten wir Sie:

Füllen Sie das elektronische Registrierungsformular aus und senden Sie es ab (Schaltfläche „Registrieren“ in diesem Dokument).

Wenn Sie finanzielle Probleme haben, kontaktieren Sie uns, damit wir den Preis vereinbaren können, zu dem Sie teilnehmen können

Überweisen Sie den Betrag von 95 Euro (regulär) bzw. 120 Euro (Anderen helfen) bzw. den vereinbarten Preis auf folgendes Konto:

 

Gerard Peters / Transcendere

IBAN: LU67 0019 5155 9110 4000

BIC: BCEELULL

Bitte geben Sie Ihren Namen/Vornamen und den Verwendungszweck „Tibetische Heilkunst“ ein.

 

Stornierung:

Allgemeine Stornobedingungen:

Bei Stornierung weniger als 30 Tage, aber mehr als 6 Tage vor dem Veranstaltungstermin: 50 % des gesamten Veranstaltungspreises.

Bei Stornierung weniger als 7 Tage vor dem (ersten) Veranstaltungstermin: 100 % des gesamten Veranstaltungspreises.

Da wir in einem schnellen Wandel leben, gehen wir mit Stornierungen sehr entgegenkommend und menschlich um.  Bitte kontaktieren Sie uns persönlich, wenn Sie stornieren müssen. Im Dialog finden wir eine Lösung.

Sollte die Veranstaltung aufgrund von Krankheit oder zu geringer Teilnehmerzahl durch den Veranstalter abgesagt werden, wird Ihnen der gesamte Betrag  zurückerstattet.

 

Tritt unserer virtuellen Community bei,so bleibst du auf dem Laufenden

 

Nach oben